Text hören | Video im ShowbizTV

der neue deutsche Beitrag für den Eurovision Song Contest?
´ALLES KANN PASSIERN´

Das Deutsch-Pop Duo GLÜXKINDER hat sich mit ihrer neuen Single für den deutschen Vorentscheid zum ESC 2024 beworben.

"ALLES KANN PASSIERN, wenn man lernt sich zu vertrau‘n, nach vorn zu schau‘n."

So lautet eine Textzeile aus dem neuen Song und genau das haben die beiden GLÜXKINDER Sonja & Markus immer getan. Und der Erfolg gibt ihnen Recht:

Mit hunderttausenden Streams auf Spotify, Top 40 Platzierung in den offiziellen Schweizer Charts, Top 3 in den Amazon Verkaufs-Charts und Top 50 der offiziellen deutschen Airplay-Charts, begeistern sie mit ihrem GlüXpop ihre stetig wachsende Fangemeinde, liebevoll GlüXfamilie genannt. Nicht umsonst arbeiten sie seit 2022 mit niemand geringerem als dem international mit Mehrfach-Platin ausgezeichneten und zweifach Grammy nominierten Produzenten Dom Rivinius, in dessen spektakuläre Vita sich das Duo neben Berühmtheiten wie Taylor Swift, Eminem, Alicia Keys, Mark Ronson oder BTS einreiht.

Mit den bisherigen gemeinsamen Produktionen zauberten sie den Fachleuten an der Spitze der deutschen Pop-Elite bereits funkelnde Diamanten in die Augen.

Dafür erhalten sie wohl verdient in diesem Jahr für ihren Song "PERFEKT" von der Deutschen Popstiftung mit dem "Deutschen Rock & Pop Preis" die Auszeichnung "Bester Pop Song 2023". Zudem erhalten die GLÜXKINDER, wie schon 2022, die Auszeichnung "Beste Pop Band 2023".

Und nun gilt es, den nächsten großen Schritt zu wagen: die GLÜXKINDER haben den ESC 2024 ins Auge gefasst.

So haben sie ihre aktuelle Single "ALLES KANN PASSIERN", die am 01.12. veröffentlicht wurde, zur Bewerbung für den deutschen ESC-Vorentscheid ins Rennen geschickt. Und dieser Song hat es in sich. Er zeigt wieder einmal das enorme Potenzial der beiden Osnabrücker Songwriter.

"ALLES KANN PASSIERN" ist eine wahre Hymne für alle, immer an sich selbst zu glauben, sich stets zu vertrauen und nie aufzugeben, egal wie hoch die Hürden im Leben auch sind. Hier begegnen die GLÜXKINDER ihr

Text hören | Video im ShowbizTV

Künstler
Bianca Tarantino mit neuem Song im Rockstil! Thema: Schönheitswahn!

Bianca Tarantino. Bekannt als Schauspielerin in vielen verschiedenen deutschen Serien, Regisseurin, Autorin und leidenschaftliche Musikerin. Sie spielt u.a. alle Flöten, Saxophon, Klavier und Percussion. Nach ihrer Debütsingle LIEBE IST DIE ANTWORT, ist ihr neuer Song deutlich rockiger. Mit SCHÖNHEITSWAHN setzt sich Bianca Tarantino musikalisch mit der zunehmend verweichlichten Männerwelt auseinander, die fast mehr Zeit vor dem Badezimmerspiegel verbringt als Frauen. Wo sind die harten, echten Kerle geblieben?, fragt sie in ihrem Song, der sich als extrem eingängige Rocknummer mit tollem Gitarrensound präsentiert.

Text hören | Video im ShowbizTV

Die Weihnachts-Single von Marcella Carin - Weihnachten im Lichterglanz
Mit dem Titel ´Weihnachten im Lichterglanz´ lässt Marcella Carin die wohl schönste Zeit des Jahres aufleuchten.

Wenn alles glitzert und strahlt, kehren Kindheitserinnerungen zurück. Es werden Sehnsüchte nach Ruhe, Frieden und besinnlichem Zusammensein geweckt.

Stimmen Sie sich mit diesem Song auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Eine Zeit, die geprägt ist von Entschleunigung und dem bewussteren Leben und Erleben der menschlichen Werte.

Seit Jahren begeistert und fasziniert Marcella Carin mit ihrer glasklaren und ausdrucksvollen Sopranstimme die Schlagerliebhaber im deutschsprachigen Raum. Ihre Auftritte garniert sie gerne mal, neben eigenen Titeln, mit dem einen oder anderen Covertitel sowie Evergreens bekannter Schlagergrößen wie z.B. von Andrea Berg, Beatrice Egli, Helene Fischer, Maite Kelly. Für viele ist es ein wahres Gefühlsbeben.

Weitere Infos zu Marcella Carin finden Sie unter https://marcella-carin.de/





Die Songdaten im Einzelnen:

WEIHNACHTEN IM LICHTERGLANZ
ISRC: DE1JN2373603
EAN-Digitalvertrieb: 4067248571484
EAN-Phys. Tonträger: 0653415899662
Produced: Tonstudio Lorenz
Music: Walter Dannecker
Text: Sabine Raible
Spielzeit: 3:12
Arrangements: Gerd Lorenz
Chor: Cathrin Schrägle
Foto: Manfred Esser, Bildhintergrund: istockphoto.com
Artwork: Mathias Kraut
Musikvideo: Cellarin Musikverlag & records (mit Powerdirector 365/Getty Images)
Verlage: Cellarin Musikverlag & records.

Die Radio- und TV-Promotion erfolgt direkt durch den Cellarin Musikverlag. E-Mail: E-Mail.

Für das Booking ist verantwortlich:

Frieder Steiblmüller
Telefon: + 49 160 98334374

Text hören | Video im ShowbizTV

B!rnbaum
´Sterne Hoch´ - ein besinnlich poetischer Weihnachtssong von B!rnbaum

Ein weihnachtliches Gedicht aus der Feder von Joseph von Eichendorff aus dem Jahr 1837 inspirierte Sänger und Schauspieler B!rnbaum zu der Komposition "Sterne Hoch".

Es entstand ein Weihnachtslied, dass die besinnliche und friedliche Stimmung des Textes in unsere heutige Zeit transportiert. Die Melodie ist eingängig und verzaubert im Handumdrehen. B!rnbaums gefühlvolle Stimme harmoniert perfekt mit den lyrischen Worten des Dichters und verleiht dem Song eine tiefgreifende Bedeutung. Die Stimmung des Titels versprüht Festlichkeit, Ehrfurcht und Schönheit und erinnert daran, worum es in der Weihnachtszeit wirklich geht. Liebe, Freude und den Wunsch nach Frieden zu jeder Zeit. B!rnbaum entführt den Hörer auf eine emotionale Reise und lässt ihn den Zauber der Weihnachtszeit neu erleben.

In Zusammenarbeit mit Musikproduzent Holger Schreiber wurde die Produktion des Titels "Sterne Hoch" realisiert. Der Titel ist als Download & Stream auf allen gängigen Plattformen erhältlich. Für einen stimmungsvollen visuellen Eindruck sorgt ein landschaftlich beeindruckendes, weihnachtliches Video, das auf YouTube veröffentlicht wurde.

Text hören | Video im ShowbizTV

ESSALIA
Spanische Pop- und Reggaetonsängerin ESSALIA veröffentlicht ersten Song auch in Deutschland

Die spanische Pop- und Reggaetonsängerin ESSALIA, die auch 12 Jahre in Deutschland gelebt hat und jetzt auf Mallorca lebt, hat ihren Debüt-Song MI TERAPIA veröffentlicht. Einige kennen die sympathische Sängerin, die eine Stimme mit hohem Wiedererkennungswert hat von dem Duo JANESA, wo sie sich zusammen mit Jake Tarantino für den ESC 2024 in Schweden beworben hat. Aber auch Solo ist ESSALIA musikalisch gut aufgestellt. Die Kompositionen kommen von Steven Richmann, der ebenfalls auf Mallorca lebt, die Texte schreibt ESSALIA, da sie darin ihr junges Leben verarbeitet. Denn die 21-Jährige hat bereits viele negative Erfahrungen, gerade in der Lieber, erfahren müssen. "Mir helfen die Lieder, das zu verarbeiten", so die Künstlerin in einem Interview. Auf Mallorca ist sie bei den mallorquinischen, spanischen und südamerikanischen Leute schon bekannt. Die anfänglichen Streamings sind für einen Newcomer daher auch schon beachtlich. Dieses Jahr soll eine weitere Single erscheinen und im Januar ihr erstes Album. Dann ist auch eine kleine Konzertreise durch Deutschland geplant. Wer mehr über ESSALIA erfahren will, der erfährt alles auf ihrer Homepage essalia.es.

Text hören | Video im ShowbizTV

Steffi Fester
Ich bin Sängerin, Songwriterin und Komponistin.

Alle Songs sind selbst geschrieben - aus vollem Herzen:

Musik zum Träumen, Musik, die zum Nachdenken anregen soll, Musik zum Lachen und Tanzen - so facettenreich wie das Leben selbst.

Auf dieser Seite findet ihr die aktuellen Links zu meiner Musik.

Text hören | Video im ShowbizTV

Norbert Karnath
Die Null schmückt sich zum 7. Mal - Norbert Karnaths Liebeserklärung an das Leben

"Sechsunddreißig Millionen Minuten sind die Zeiger der Uhr gedreht. Das sind Momente eines Lebens, manchmal leicht und manchmal bewegt." Mit diesen markigen Worten beginnt Norbert Karnath seinen neuen Titel, den er eigens zum Anlass eines 70. Wiegenfestes in seinem Bekanntenkreis geschrieben hatte.

Es ist erstaunlich, dass in der Welt der Geburtstagslieder bisher kein passendes Lied für einen solch ehrenvollen Tag zu finden war. Angesichts der Tatsache, dass Menschen immer älter werden und solche Meilensteine häufiger erreichen, hat sich der in Heiligenhaus beheimatete Sänger kurzerhand entschlossen, diese Lücke zur "7. Null" zu schließen.

Mit der Unterstützung seines langjährigen Produzenten Holger Schreiber wurde Melodie und Text in ein kraftvolles Arrangement aus Schlager, Pop und Rock Elementen gepackt. Das Ergebnis ist eine Liebeserklärung an das Leben. Eine Hommage an die kostbaren Momente, die Freude, die Weisheit und die bewegenden Erfahrungen, die ein erfülltes Leben ausmachen. Norbert Karnath lädt uns alle ein, an diesen besonderen Momenten teilzuhaben und die Null, die sich bereits zum siebten Mal schmückt, gebührend zu feiern.

Der Titel ist auf allen gängigen Plattformen als Download und Stream erhältlich. Für den visuellen Eindruck wurde auf YouTube ein sehenswertes Musikvideo in atemberaubender Landschaft veröffentlicht.

Text hören | Video im ShowbizTV

TV-Star RALPH MORGENSTERN im Hit-Musical SISTER ACT
Bei den Theaterfestspielen Vulkaneifel steht 2024 ein absoluter Musical-Hit auf dem Programm,

der nicht nur richtig Spaß macht, sondern auch sehr prominent besetzt ist. SISTER ACT - DAS MUSICAL mit TV-Star RALPH MORGENSTERN in der Hauptrolle des Monsignores.

Bekannt durch seine Sendungen "Kaffeeklatsch" im WDR, "Blond am Freitag" im ZDF, dem ZDF-Fernsehgarten und seinen zahlreichen Theater-Engagements unter anderem am Kölner Schauspielhaus und am Renaissance-Theater in Berlin ist Ralph Morgenstern einer der bekanntesten Entertainer des deutschen Fernsehens. Der Intendant der Theaterfestspiele Vulkaneifel, Sebastian Krolik, sist begeistert über die Teilnahme von Ralph Morgenstern und betonte die bemerkenswerte Bereicherung, die er für die Produktion darstellt. "Wir sind sehr glücklich, Ralph als Teil unseres Ensembles zu begrüßen. Seine Erfahrung und seine einzigartige Ausstrahlung werden zweifellos dazu beitragen, SISTER ACT - DAS MUSICAL zu einer der unvergesslichsten Inszenierungen der Theaterfestspiele Vulkaneifel zu machen."

SISTER ACT ist ein mitreißendes Musical, das auf dem gleichnamigen Film mit Whoopi Goldberg basiert und die Geschichte der lebensfrohen Nachtclub-Sängerin Deloris Van Cartier erzählt, die Zeugin eines Mordes wird und im Zeugenschutzprogramm in einem Nonnenkloster landet. Mit Ralph Morgenstern in der Hauptrolle des Monsignore O´Hara verspricht die Inszenierung der Theaterfestspiele Vulkaneifel ein wahres Comedy-Highlight zu werden.

Nachdem »SISTER ACT - DAS MUSICAL« in Musical-Metropolen wie Hamburg, Stuttgart und Oberhausen für wahre Pilgerströme von Fans sorgte, dürften die Theaterfestspiele Vulkaneifel im nächsten Sommer wohl ein neues Musical-Mekka für alle werden, die Lust auf göttliche Unterhaltung haben.

SISTER ACT - DAS MUSICAL vom 04.09 - 08. September 2024 bei den Theaterfestspielen Vulkaneifel

Text hören | Video im ShowbizTV

Vera Klima
Ihr Lieben, Meine neue EP ´Angekommen´ ist da! Endlich kann ich die letzten zwei Jahre Arbeit mit Euch teilen.

Ich freue mich wirklich über jeden Einzelnen, der sie hört, kauft, streamt oder verschenkt. Und wer sie bei mir im Shop bestellt, bekommt sie natürlich signiert :-)

Mit der EP ist auch wieder eine neue Single erschienen - der Titelsong "Angekommen", welchen wir im Studio zusammen live eingespielt haben:

Text hören | Video im ShowbizTV

Ensemble Phoenix Munich - 20 Jahre - Spezialisten für Alte Musik
Das 2013 mit dem ECHO-Klassik ausgezeichnete Ensemble Phoenix Munich (EPM)

wurde im Jahr 2002 vom US-amerikanischen Alte-Musik-Spezialisten Joel Frederiksen gegründet. Neben Auftritten bei führenden internationalen Festivals in Europa und Nordamerika, u.a. beim Flandern Festival (Gent und Brügge, Belgien), den Festwochen der Alten Musik (Innsbruck, Österreich), dem Festival Internacional de Arte Sacro (Madrid, Spanien) und dem Internationalen Musikfestival Prager Frühling, präsentiert sich das Ensemble seit 2007 in einer eigenen Konzertreihe in München "Zwischen Mars und Venus", benannt nach dem Konzertsaal im Bayerischen Nationalmuseum.
Der musikalische Schwerpunkt des Ensembles liegt auf Musik der Renaissance und des Frühbarock bis zur frühen Musik Amerikas (ca. 1800-1900). Ausflüge in die Zeit der Minnesänger, namhafter Singer-Songwriter aus dem 20. Jahrhundert oder die Vergabe von Kompositionsaufträgen an zeitgenössische Komponist:innen erweitern das Klangspektrum des Ensembles.

Markenzeichen des künstlerischen Leiters Joel Frederiksen sind neuartige und originelle Programme, die sich auf sorgfältige Quellenforschung stützen. Das Ensemble benutzt Faksimiles der Originalquellen, historische Instrumente bzw. deren Nachbauten, und hält engen Kontakt zur neueren Forschung über alle Aspekte der historischen Aufführungspraxis. Im Oktober 2022 taten sie im Rahmen ihres 20-Jährigen Jubiläums und mit Unterstützung von Neustart Kultur mit 31 Spezialist:innen der Musik für Renaissance und Frühbarock und zwei Tänzern mit "La Pellegrina - die Florentiner Intermedii von 1589 in Szene gesetzt" in Augsburg (Goldener Saal), München (Antiquarium, Residenzwoche) und Stuttgart (Wilhelma Theater) auf.

CD-Einspielungen des EPM sind bei den renommierten Labels harmonia mundi France und SONY/Deutsche Harmonia Mundi erschienen. Zwei Neuaufnahme mit Programmen der Saison 2021/22 wurden 2023 bei SONY/DHM herausgebracht: "A Day with Suzanne - A Tribute to Leonard Cohen" und "Walther von der Vogelweide - Hofgesang des Mittelalter

Text hören | Video im ShowbizTV

Deutsches Startup revolutioniert Musikindustrie
Das Karlsruher Startup Cosonify entwickelt sich zunehmend zu einem wichtigen Player im Bereich moderner Lösungen für Musiker.

Vor wenigen Tagen hat das junge Team nun den offenen Beta-Test ihrer neuen App angekündigt, die den alltag von Musikschaffenden drastisch erleichtern soll. Wo bisher Chaos und Wirrwar der traurige Alltag vieler Musiker und Musikerinnen war, bietet das Team damit jetzt nicht nur eine Lösung für bessere Kollaboration sondern auch Erleichterungen für die alltägliche kreative Arbeit.

Zuletzt erregte das Team Aufmerksamkeit als die online Kollaborationsplattform letzten Sommer ans Netz ging. Sie erlaubt es Musikschaffenden, gemeinsam an den frühen Phasen eines Songs zu arbeiten - durch Brainstorming und Kommunikationswerkzeuge, die auf die Bedürfnisse der Musikindustrie besonders zugeschnitten sind. Doch damit nicht genug: Es folgt nun eine App für Android und iOS, die Musiker im Alltag nutzen können um ihre Ideen zu sammeln und zu sichern. Dies erfolgte vorher meist mit Notiz-Apps und WhatsApp Sprachnachrichten - Chaos und der Verlust guter Ideen ist dabei vorprogrammiert.

Die neue App bietet den Musikschaffenden nun einen Ort, an dem sie ohne Stress und auch ohne zusätzliche Kosten ihre Ideen speichern können und diese dann auch leicht in Projekte beisteuern können, die sowieso bereits auf der Cosonify Plattform bearbeitet werden. Eine erhebliche Erleichterung weil es als allgemein störend empfunden wird, die kreative Arbeit für Schritte wie Datei-austausch und das Durchforsten alter Chats unterbrechen zu müssen.

"Wir wollen mit dieser App Stress und Chaos aus dem Alltag von Musikschaffenden verdrängen, damit sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt. Unsere Produktentwicklung ist geleitet von Feedback aus unserer Community damit wir stets die Pain-points unserer Nutzer*innen verstehen und darauf eingehen können. Nach einer kurzen öffentlichen Beta-Phase werden wir dann den Cosonify-Mindpool voraussichtlich am 27.10.23 für die Allgemeinheit launchen und freuen uns schon darauf zu erleben wie Künstler unser Produkt nutzen

Text hören | Video im ShowbizTV

Sister Lucille
SISTER LUCILLE - Das neue American Roots & Blues Highlight für

Mit großem Stolz, präsentieren wir ihnen Bands die den Blues und Soul jugendlich frisch und kraftvoll auf die Bühne bringen.


Hochgelobt von den Medien bringen wir ihnen diese erstklassige Bands nach Europa.

SISTER LUCILLE - Das neue American Roots & Blues Highlight

Ab sofort auch in Europa buchbar


Sister Lucille steht kurz vor einem großen Durchbruch und ist eine der aktuellen Bands, die die Zukunft der amerikanischen Musik gestalten. Wenn man sich den Sound dieser Songs anhört, dann will man dabei sein.

(rockandbluesmuse.com/ Mike O‘ Cull)


Sister Lucille stammt aus dem Südwesten von Missouri und ist tief inspiriert vom musikalischen Erbe von Memphis. Sie hat die Welten von Blues, Roots und Soul auf den Kopf gestellt und ihr eigenes Genre geschaffen - Memphunk!

Ihr Album Alive gewann 2020 den Blues Blast Award für die beste Debüt-CD und erhielt außerdem drei Nominierungen für den Independent Blues Award in den Kategorien Best New Artist CD, Best Soul-Blues Artist und Best Contemporary Blues Song.

Mit ihrem aktuellen Album "Tell The World" spannt Kimberly Dill aka Sister Lucille einen großen musikalischen Bogen von Blues, Roots, Soul Funk und Rock’n‘ Roll der in all seinen Variationen


Informationen unter:
JH BLUES VIBRATIONS Agency
+49 176 833 226 72
E-mail: office@bluesvibrations.de