Text hören | Video im ShowbizTV

Konzert zum 2. Advent 2025 mit Saxophonistin Kathrin Eipert und Orchester
Erleben Sie ein schwungvolles und emotionales Konzert zum 2. Advent mit Saxophonistin Kathrin Eipert, ihrem Orchester ´Sax und Fun´

Stargast Gerd Christian und weiteren Highlights!

Inzwischen ist es zur guten Tradition geworden: das Kultur- und Sportzentrum Brehna verwandelt sich in ein wunderschönes Adventshaus!

Saxophonistin Kathrin Eipert gestaltet mit ihrem Kinder-und Jugendsaxophonorchester "Sax und Fun" e.V. ein schwungvolles und gleichzeitig gefühlvolles Konzert zum 2. Adventssonntag. Als diesjährigen Stargast konnte Kathrin den bekannten Sänger Gerd Christian ("Sag ihr auch") gewinnen. Kathrin: " Ich freue mich riesig und garantiert wird es auch ein gemeinsames Weihnachtslied mit meinem Orchester, unserem Stargast und mir geben!"

Auch das gemeinsame Weihnachtssingen mit allen Künstlern und den Gästen bietet wirklich tolle Augenblicke der vorweihnachtlichen Gefühle. Und das fantastische Saxophonspiel (immerhin ist das Saxophon eines der gefühlvollsten Instrumente!) wird Sie sowieso berühren.

Da die Weihnachtszeit auch die Zeit der Heimlichkeiten ist, warten auf die Gäste natürlich noch weitere Überraschungen und Highlights. Selbstverständlich wird auch ein leckeres Catering zur Verfügung stehen - gestaltet von der Premium Gastronomie der Bitterfelder Seensucht.

Also zögern Sie nicht und buchen Sie für sich und Ihre Lieben ein wunderbares Nikolaus-Geschenk und einen tollen Beginn in die schöne Zeit des Advents! Tickets erhalten Sie auf: https://www.eventim-light.com/de/a/64f71b255ce6be3165ebc441

Brehna liegt übrigens genau an der A9, 20 min entfernt von Halle/S. und 30 min entfernt von Leipzig.

Kathrin Eipert gründete ihr Saxophonorchester vor 26 Jahren und führt es seitdem ehrenamtlich. Hier gibt sie Ihre Begeisterung für die Musik und das Saxophon an Schüler jeden Alters weiter. Durch sie gilt Brehna schon lange als "Talentschmiede" für junge und junggebliebene Menschen. Mehr Infos dazu finden Sie auf https://saxundfun.de .

Text hören | Video im ShowbizTV

Mit dem Partybus direkt ins Festival-Glück - so einfach war Anreise noch nie!
PB Festival Travel UG präsentiert mit Partybusse.de die bequemste, sicherste und geselligste Anreise zu Europas größten Festivals.

Wer mit dem Auto zum Festival fährt, kennt die Probleme: Zuerst muss man einen Fahrer finden, der auch für die Rückfahrt noch fit genug ist. Dann geht die Parkplatzsuche los - oft mit Kosten verbunden und möglicherweise weit entfernt vom Festivalgelände mit langen Fußwegen verbunden. Und während andere schon auf der Hinfahrt Vorglühen und feiern, muss der Fahrer nüchtern und fit für die Rückfahrt sein.

Die Lösung: PB Festival Travel UG (Haftungsbeschränkt) mit ihrer Plattform www.partybusse.de. Hier beginnt die Party schon im Bus - gemeinsam mit Gleichgesinnten, sicher, entspannt und ohne Stress.

Als offizieller Buspartner vieler Festivals sorgt Partybusse.de nicht nur für sichere Tickets und faire Preise, sondern auch für eine bequeme und klimafreundliche Anreise. Mit modernen Bussen, Bordtoilette, eingeplanten Pausen und viel Raum zum Vorglühen verwandelt sich schon die Fahrt in ein gemeinsames Erlebnis - mit guter Musik, bester Stimmung und Vorfreude pur.

"Unsere Gäste müssen sich um nichts kümmern: keine Parkplatzsuche, keine Zugfahrt, keine zusätzlichen Taxikosten oder langen Fußwege und auch keine mühsame Fahrersuche im Freundeskreis", erklärt Björn Kuiper, CEO von PB Festival Travel UG. "Mit Partybusse.de wird die Anreise selbst zum Erlebnis - sicher, bequem und direkt bis ans Festivalgelände."

Flexibel buchen - deutschlandweit starten

Über Partybusse.de melden sich Festivalfans mit wenigen Klicks zur Busreise aus ihrer Stadt oder Region an und buchen Busfahrt plus wahlweise Eintrittskarte bequem aus einer Hand. Dabei genießen sie volle Flexibilität:

Deutschlandweite Haltestellen machen die Anreise leicht und komfortabel.

Jeder Fahrgast hat seinen eigenen Sitzplatz garantiert - kein Gedränge, keine Ungewissheit.

Ob Hin- und Rückfahrt im Paket oder nur eine Strecke (z. B. nur Hinfahrt oder nur Rückfahrt) - die Buchung passt sich den individuellen Bedürfnissen an.

Ab 10 Personen richtet Partybusse.de so

Text hören | Video im ShowbizTV

Jo & Josephine
Musik, die Brücken baut: Jo & Josephine mit neuer Single ´Überall auf dieser Welt´

Mit ihrem neuen Song "Überall auf dieser Welt" schlagen die Sänger und Entertainer Jo & Josephine eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Der Titel, geschrieben von Marita Frehse (Josephine), wurde bereits vor über 20 Jahren veröffentlicht und kehrt nun in einem modernen Remix zurück - aktueller und berührender denn je.

Die Inspiration zu diesem Lied liegt weit zurück: Auf einer ihrer Auslandstourneen in Südafrika erlebte das Duo einen Regenbogen am Himmel. Der Moment brachte ihnen die Erkenntnis: Regenbögen sehen überall auf der Welt gleich aus - und verbinden Menschen unabhängig von Herkunft, Kultur oder Sprache. Dieses Bild wurde zur zentralen Botschaft des Songs.

"Überall auf dieser Welt" erzählt vom Zauber des Regenbogens, der nach Regen und Sonne erscheint und mit seinen Farben Hoffnung, Freude und Verbundenheit schenkt. Er steht als Symbol für Brücken zwischen Menschen - für Liebe, Zusammenhalt und die Kraft, Grenzen zu überwinden.

Das Musikvideo, gedreht auf Mallorca, greift diese Botschaft mit beeindruckenden Bildern auf und transportiert die positive Energie des Songs in eine moderne Bildsprache. Jo & Josephine verbinden in ihrem Remix die emotionale Tiefe des Originals mit einem frischen, zeitgemäßen Sound, der sowohl langjährige Fans als auch ein neues Publikum begeistert.

Seit über 25 Jahren stehen Jo & Josephine auf den Bühnen dieser Welt - von Australien bis in die USA, von Kanada bis Südafrika. Mit "Überall auf dieser Welt" zeigen sie erneut, wie Musik Menschen zusammenführt und über Grenzen hinaus verbindet.

Text hören | Video im ShowbizTV

Big Blue live
The Blues Brothers™ Tribute Show - Big Blue live auf Sylt: Konzert im Friesensaal

Am 31. Oktober 2025 wird es im Friesensaal Tolaas, Sylt, laut, energiegeladen und legendär: Big Blue - The Blues Brothers™ Tribute Show (bekannt aus SAT.1) bringt den Kult der Blues Brothers zurück auf die Bühne. Beginn ist um 19:00 Uhr. Veranstalter des Abends ist das Kulturhaus Sylt e.V.

Blues, Soul und jede Menge Kult

Die Blues Brothers™ sind seit über vier Jahrzehnten Kult. 1978 als Sketch in der "Saturday Night Live"-Show entstanden, wurden sie mit dem Kinofilm "The Blues Brothers" (1980) weltweit bekannt. Mit Hüten, schwarzen Anzügen und Sonnenbrillen eroberten Jake und Elwood Blues die Bühnen der Welt und brachten Klassiker wie "Everybody Needs Somebody to Love", "Soul Man" und "Think" in die Charts.

Big Blue gilt heute als eine der authentischsten Tribute-Shows in Deutschland und hält diesen Kult am Leben. Mit Originaltreue bis ins Detail, von den ikonischen Gesten bis hin zu den stimmgewaltigen Interpretationen, gelingt es dem Duo, das Publikum direkt in die Zeit der Blues Brothers zurückzuversetzen.

Mitreißende Performance auf Sylt

Das Konzert im Friesensaal Tolaas verspricht einen Abend voller Energie, Humor und unvergesslicher Momente. Neben der Musik gehören auch choreografierte Einlagen, typische Blues-Brothers-Tanzeinlagen und spontane Publikumsaktionen zum Programm. Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf eine Show freuen, die Entertainment, Comedy und Live-Musik verbindet - nahbar, interaktiv und mit einer Wucht, die kein Festzelt oder Saal kalt lässt.

"Die Blues Brothers™ waren nie nur eine Band - sie waren ein Lebensgefühl", erklärt Eddy Ebeling alias Jake Blues von Big Blue. "Unsere Show fängt genau das ein: die Leidenschaft, den Groove und die ungebremste Spielfreude."

Vorverkauf gestartet - Karten jetzt sichern

Der Vorverkauf für das Konzert läuft bereits. Karten sind bei Edeka Keitum sowie bei der Sydslesvigsk Forening erhältlich. Aufgrund der großen Beliebtheit solcher Events wird emp

Text hören | Video im ShowbizTV

Andreas Maier
Verleihen Sie Ihrer Firmen-Weihnachtsfeier das gewisse Etwas - mit faszinierender Zauberkunst, die Ihre Gäste begeistern wird.

Verleihen Sie Ihrer Firmen-Weihnachtsfeier das gewisse Etwas - mit faszinierender Zauberkunst, die Ihre Gäste begeistern wird.
Weihnachtsfeiern sind eine wunderbare Gelegenheit, das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen und die Mitarbeiter zu schätzen. Doch was könnte dieses Event noch unvergesslicher machen? Die Antwort ist einfach: Magie. Ein Zauberkünstler wie Andreas Maier verwandelt Ihre Weihnachtsfeier in ein Erlebnis, das Ihre Gäste garantiert noch lange in Erinnerung behalten.

https://www.andreas-zauberkunst.de/zauberer-weihnachtsfeier/

Text hören | Video im ShowbizTV

Bamberg Erlebt eine Musikexplosion
Europas großes eintrittsfreies Blues- und Jazzfestival

Die charmante Kulturstadt Bamberg ist die zentrale Bühne für das jährlich stattfindende, große Blues- und Jazzfestival. Dieses ganz besondere Musikspektakel lockt vom 1. August bis zum 10. August Blues- und Jazzliebhaber aus ganz Europa in die romantische Innenstadt von Bamberg und in die malerischen Gemeinden des Landkreises.

Das Musikereignis des Jahres
Beim bevorstehenden Auftakt zum Musikereignis des Jahres bietet das Festival 60 Live-Konzerte und erwartet bis zu 150.000 Besucher. Die musikalische Bandbreite ist so kraftvoll und vielseitig wie nie zuvor. Auf der Bühne werden neben nationalen und internationalen Blues- und Jazzgrößen, darunter Philipp Fankhauser, Supercharge und Albie Donnelly Supercharge, Luke Winslow-King, Justina Lee Brown, Andreas Kümmert, auch musikalische Talente aus aller Welt, wie die Norwegerin Stina Stenerud, der deutsche Bluesrocker Kai Strauss und die argentinische Bluesband Alapar Jazz Band, erwartet.

Die Festivalatmosphäre und Ihr Einfluss
Neben dem unglaublichen musikalischen Line-up bietet das Bamberger Blues- und Jazzfestival eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl die Gärtnerstadt als auch Europas Musikszene bereichert. Die Konzerte finden auf der Böhmerwiese statt, einem grünen Refugium im Herzen der Stadt, das sich in eine pulsierende Musiklandschaft verwandelt. In den Gemeinden des Landkreises glänzen ebenfalls zahlreiche Auftritte, die das Gefühl von Gemeinschaft und Begeisterung für Blues- und Jazzmusik stärken. Unter den 25 Acts, die ihre musikalischen Talente bei dieser Gelegenheit darbieten, sind Deb Ryder, The See See Riders, Alina Sebastian, Vanesa Harbek, Big Daddy Wilson, Krissy Matthews, Leif de Leeuw und B.B. And the Blues Shacks. Diese Künstler werden erwartet, das Publikum mit ihren individuellen Interpretationen des Blues und Jazz zu inspirieren und zu erfreuen. Zusätzliche Informationen zum Bamberger Blues- und Jazzfestival finden Sie auf der offiziellen Webseite des Stadtmarketing B

Text hören | Video im ShowbizTV

Das PIRATEN-KINDERLAND steht vom 1. - 24.8.2025 in Braunschweig-Melverode
TOBEN - SPIELEN - SPASS HABEN!

Seit mehr als einem Jahrzehnt ist das PIRATEN-KINDERLAND auf Erfolgsreise und öffnet seine Pforten zum großen Hüpfburgenland. Es steht ein großes Areal mit vielen Fun-Stationen bereit und lädt zu einem Tag voller Abenteuer ein. Also rein ins Vergnügen! Der mobile Hüpfburgen-Themen-Park will erobert werden:

Piratenschiff, Riesenrutschen, Kletterberg usw.,
Kinderschminken, Kleinkinderhüpfburg, Rodeodelfin, Wabbelberg
und an warmen Tagen die Wasserrutsche.

Sportliche Spiele sowie weitere tolle Aktionen garantieren einen Freizeitspaß mit viel Bewegung.

Einmal Eintritt zahlen und alle Aktionen nutzen so oft man will.
Spiel, Spaß und Toben an der frischen Luft.

Auch an eine Ruhezone für Eltern ist gedacht und für das leibliche Wohl bietet der PIRATEN-Imbiss leckere Speisen und Getränke. Das Verzehren von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht erwünscht. Das Kinderschminken, die Kindereisenbahnfahrt und der Piraten-Imbiss sind kostenpflichtig.

Ein toller Tag im PIRATEN-KINDERLAND lässt Kinderherzen höherschlagen.

WO:
Festplatz Melverode
Glogaustraße
38124 Braunschweig

WANN:
1. - 24.8.2025
täglich 14:00 - 19:00 Uhr

Eintrittspreise:
Kind (1-17 J.): 10,00 € / begleitende Erwachsene: 3,00 €
ACHTUNG - Freitags ist "Happy-FamilyDay": Begleitende Erwachsene haben freien Eintritt.

Info-Telefon: 0178-6255061
https://www.piratenkinderland.de
Tagesaktuelle Infos unter: https://www.facebook.com/Piratenkinderland.de

Text hören | Video im ShowbizTV

Künstler
Schlagerboom ist ein Schlagersong der bewegt. Und dies in jederlei Hinsicht! Tanzbar, melodisch und mit jeder Menge Überraschungen

Bunt, glitzernd und voller Lebensfreude - genau das versprüht dieser Song!

Ein musikalisches Feuerwerk, das die großen Momente der Schlagerwelt feiert: schillernde Kostüme, strahlende Bühnen, tanzende Herzen und unvergessliche Events.

Dieser Titel ist eine Hommage an die Magie des Schlagers - ehrlich, mitreißend und voller Gefühl. Für alle, die das Leben lieben, gern mitsingen und den Glanz dieser besonderen Musikszene nie missen möchten.

Ein Soundtrack für gute Laune, große Emotionen und die ganz besonderen Augenblicke auf und neben der Bühne!

Der Song erscheint auf dem Label SCHLAGERBOOMRegistered LC-85237.

Text hören | Video im ShowbizTV

Das PIRATEN-KINDERLAND steht bis zum 27.7.2025 in Braunschweig-Broitzem
TOBEN - SPIELEN - SPASS HABEN!

Seit mehr als einem Jahrzehnt ist das PIRATEN-KINDERLAND auf Erfolgsreise und öffnet seine Pforten zum großen Hüpfburgenland. Es steht ein großes Areal mit vielen Fun-Stationen bereit und lädt zu einem Tag voller Abenteuer ein. Also rein ins Vergnügen! Der mobile Hüpfburgen-Themen-Park will erobert werden:

Piratenschiff, Riesenrutschen, Kletterberg usw.,
Kinderschminken, Kleinkinderhüpfburg, Rodeodelfin, Wabbelberg
und an warmen Tagen die Wasserrutsche.

Sportliche Spiele sowie weitere tolle Aktionen garantieren einen Freizeitspaß mit viel Bewegung.

All die Mitmach-Aktionen sind in das Thema PIRATEN / SEEFAHRER verpackt. Der Eingangsbereich zum Veranstaltungsgelände wird mit Liebe zum Detail und viel maritimer Deko in einen bunten Piratenstrand verwandelt.

Auch an eine Ruhezone für Eltern ist gedacht und für das leibliche Wohl bietet der PIRATEN-Imbiss leckere Speisen und Getränke.

Ein toller Tag im PIRATEN-KINDERLAND lässt Kinderherzen höherschlagen.

WO:
Festplatz Broitzem
Kruckweg
38122 Braunschweig

WANN:
28.6. - 27.7.2025
täglich 14:00 - 19:00 Uhr

Eintrittspreise:
Kind (1-17 J.): 10,00 € / begleitende Erwachsene: 3,00 €
ACHTUNG - Freitags ist "Happy-FamilyDay": Begleitende Erwachsene haben freien Eintritt.

Info-Telefon: 0178-6255061
https://www.piratenkinderland.de
Tagesaktuelle Infos unter: https://www.facebook.com/Piratenkinderland.de

Text hören | Video im ShowbizTV

Pascal Blenke und Poetry-Autorin Sarah Marie.
´Wunder-wunderschön´ - ein Song für gesellschaftlichen Frieden und Kinderzukunft

Gesellschaftlicher Frieden braucht Vorbilder. Und Kinder brauchen beides. Mit diesem starken Impuls eröffnen der Deutsche Präventionstag und die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel anlässlich des 30. Deutschen Präventionstags in Augsburg eine neue Kampagne - künstlerisch kraftvoll umgesetzt von Singer-Songwriter Pascal Blenke und Poetry-Autorin Sarah Marie.

Im Zentrum der Kampagne steht der Song "Wunder-wunderschön", der Musik und Poesie vereint und dabei eine berührende Botschaft transportiert: Wir alle brauchen Vorbilder. Und wir alle sind Vorbilder.

Der Song greift das Kongressthema "gesellschaftlicher Frieden" auf und verbindet es mit dem Zukunftsversprechen an unsere Kinder. Er erinnert daran, dass Erwachsene Verantwortung tragen - und gleichzeitig von Kindern lernen können. Im berührenden Chorus heißt es:

"Ich weite deinen Horizont
Und du malst meinen bunter
Ich zeig dir diese Welt
und du mir ihre Wunder -
Wunder-, wunderschön."

Die Kampagne rund um den Song wird im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des Deutschen Präventionstages vorgestellt. Am Abend, beim Empfang der Stadt Augsburg, wird der Song "Wunder-wunderschön" erstmals live aufgeführt. Entstanden ist der Song als Singer Songwriter Pascal Blenke in Sarahs neuem Buch "Zwischenmenschliches" den Text "Kinder braucht die Welt" gelesen hat und darin den Satz entdeckte: "Kleine Augen, die zu großen aufsehen, und sie erinnern, Vorbilder zu sein".

Die beiden wünschen sich, dass der Song wieder mehr Zusammenhalt und Leichtigkeit in den Alltag bringt, u.a. in Kindern Vorbilder zu sehen kann uns als Gesellschaft so viel neugieriger und mutiger machen und somit auch besser für kommende Veränderungen wappnen.

Erich Marks (DPT) und Jerome Braun (Hänsel+Gretel), die die Idee zu dieser Kampagne hatten, rufen dazu auf, ein Zeichen zu setzen - im realen Leben wie in den sozialen Medien. Unter dem Hashtag #wunderwunderschoen sind Menschen u.a. auf Instagram eingeladen,

Text hören | Video im ShowbizTV

Alexander Amelkin
Das neue Musikalbum ´Essenz´ ist endlich fertig. Es präsentiert verschiedene Versionen von Liedern mit Texten von Alexander Amelkin (´Der Yuppie-Blues

Der Yuppie-Blues

Täglich. Rund um die Uhr. Jahrelang. Und wofür? Business-Plan. Plan-Prospekt. Atelier. Kunstprojekt.

Telefon. Telefax. Wenig Schlaf wegen DAX! Krise kommt! Dann Progress. Atemnot! Ewig Stress!

Das ist der Yuppie-Blues, mein Yuppie-Blues. Wie mache ich mit meinem alten Leben Schluss?

Das ist der Yuppie-Blues, mein Yuppie-Blues. Na, schön, dann sag ich gern dem alten Leben Tschüss.

Der Schmerzen-Blues

Täglich. Rund um die Uhr. Jahrelang. Und wofür? Regennass. Bahnhof. Zug. Ärztehaus. Kein Aufzug.

Telefon. Handynetz. Wenig Schlaf wegen Schmerz. Krise kommt. Dann Progress. Atemnot! Ewig Stress!

Das ist der Schmerzen-Blues, mein Schmerzen-Blues. Wie mache ich mit meinen alten Schmerzen Schluss?

Das ist der Schmerzen-Blues, mein Schmerzen-Blues. Na, schön, dann sag ich gern den alten Schmerzen Tschüss!

Alexander Amelkin kommentiert sein Projekt wie folgt: "Ich suche eine Möglichkeit, mein literarisches, künstlerisches und musikalisches Projekt "Essenz" zu verwirklichen, dessen Ziel die Verjüngung und das Jungbleiben ist. Es basiert auf den Erfahrungen des Magiers Abraham von Worms und seiner Anhänger."

Abrahams Methode wird im hypothetischen Manuskript der Herzogin Anna von Braunschweig-Grubenhagen erwähnt, das im 14. Jahrhundert verfasst wurde. Im letzten Teil ihres Manuskripts beschrieb Herzogin Anna von Braunschweig-Grubenhagen ihre persönliche Begegnung mit dem großen Magier Abraham von Worms, die im Jahr 1472 stattfand. Abraham war zu diesem Zeitpunkt bereits 110 Jahre alt, sah aber aus wie ein Vierzigjähriger.

Abraham weihte Anna in seine geheime Methode "Wünsche und Metamorphosen" ein, deren Grundlage die Vereinigung der Elemente Wasser und Luft und der Kraft der Wünsche war. Abraham entwickelte ein praktisches System zur Wunscherfüllung, bei dem dem Wasser eines Ortes der Macht, wie beispielsweise der Würminsel mit Wasserschloss Blutenburg drauf, eine besondere Rolle zukam. Der Zauberer test

Text hören | Video im ShowbizTV

Veins of Fie
Veins of Fire: Musik als Antwort auf die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten

In einer Welt, in der geopolitische Spannungen zwischen den Nationen niemals weit von den Schlagzeilen entfernt sind, setzt das neue rein instrumentale Album "Veins of Fire: The Middle East Conflict" ein gewaltiges musikalisches Statement. Dieses Album ist eine künstlerische Antwort auf die komplexe und explosiv geladene Situation im Nahen Osten - insbesondere die immerwährenden Konflikte zwischen Israel und Iran. Es ist eine musikalische Reise, die keine Worte braucht, um die Intensität und Brutalität eines der am meisten umkämpften Gebiete der Welt zu beschreiben.

Mit einer Fusion aus Metal, Jazz, Nu-Metal und orientalischen Klängen, die nahtlos miteinander verschmelzen, bietet das Album ein einzigartiges Erlebnis, das die Härte und Komplexität des Konflikts widerspiegelt. Die Tracks vereinen druckvolle 8-saitige Gitarrenriffs, die das explosive Potenzial eines Krieges darstellen, mit polyrhythmischen Beats, die die chaotische, unberechenbare Natur politischer Spannungen und territorialer Auseinandersetzungen widerspiegeln. Der tiefe, dunkle Klang der kranken Bässe symbolisiert die verborgene Wut und die tief verwurzelten Konflikte, die in dieser Region brodeln.

"Veins of Fire: The Middle East Conflict" ist nicht nur ein Album - es ist ein visuelles und akustisches Spiegelbild des aktuellen geopolitischen Geschehens. Tracks wie "Shahed-136" und "Shahab-3" nehmen Bezug auf die hochentwickelten Waffenprogramme des Iran und die allgegenwärtige Bedrohung durch ballistische Raketen. "Iron Dome" thematisiert Israels Verteidigungsstrategie, während "Flames of the Crescent" die Symbolik und Spiritualität hinter den religiösen und politischen Spannungen zwischen den Nationen aufgreift.

Jeder Song im Album ist ein kraftvoller Ausdruck der Konflikte, die die Region seit Jahrzehnten prägen. "David´s Sling" und "Fateh-110" werfen einen Blick auf die fortgeschrittenen Raketen- und Luftabwehrtechnologien, die im täglichen Wettlauf um militärische Überl